Der Bedarf an Silos und angeschlossenen Lagersystemen

Der Bedarf an Silos und angeschlossenen Lagersystemen

Heutzutage sind vernetzte Objekte in unser tägliches Leben eingedrungen und einige von ihnen werden sogar am Arbeitsplatz eingesetzt. Der landwirtschaftliche Sektor und die gesamte Agrar- und Lebensmittelindustrie bilden hier keine Ausnahme, da wir den zunehmenden Einsatz vieler Sensoren und Sonden beobachten können, die für den Betrieb und das Management von Unternehmen wichtige Daten sammeln.

Auch die Lagertechnik ist von dieser Automatisierung und Vernetzung von Informationen betroffen, insbesondere die Entstehung von vernetzten Silos, die auf allen Ebenen des Sektors benötigt werden: von der landwirtschaftlichen Produktion und Züchtung bis zur Verarbeitung und Vermarktung der Produkte.

Wir bieten Ihnen daher einen Überblick über die Vorteile und den Nutzen von angeschlossenen Silos für die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Profis, einschließlich des Versands und Transports von Produkten über angeschlossene IBC-Tankcontainer.

Qui a besoin d'un silo connecté ?-1

Eine zunehmend vernetzte Landwirtschaft

In Frankreich ist die Landwirtschaft ein Sektor, der zunehmend die Dienste von vernetzten Lösungen, oder IoT (Internet of Things), nutzt. Die Implementierung eines vernetzten Systems in einem landwirtschaftlichen Betrieb basiert auf der Installation mehrerer Sensoren und Sonden, um autonom Informationen und präzise Daten zu sammeln. Diese Daten, die an den Landwirt übermittelt und in Korrelation mit Vorhersagemodellen verarbeitet werden, bieten eine wertvolle Hilfe für die Entscheidungsfindung und das Bestandsmanagement.

Vernetzte Silos für Landwirte finden natürlich ihren Platz innerhalb dessen, was man heute als vernetzte Landwirtschaft bezeichnen kann. Konkret ermöglicht die Tatsache, dass Silos und Lagerlösungen mit Sensoren ausgestattet sind, in Echtzeit das Lagervolumen und den Füllstand der Reserven in einem Silo oder Tank zu kennen.

Diese automatisierte Steuerung mit anschließender Computerverarbeitung der gesammelten Daten ermöglicht es den Landwirten, sich von mühsamen und unproduktiven Aufgaben zu befreien, wie z. B. der visuellen Kontrolle des Füllstands und der Verwaltung von Bestellungen, sei es für Getreide, Pellets, Wasser oder Treibstoff für Landmaschinen.

Verbundenes Silo und Zucht

Für Züchter ist das Problem der Steuerung des Silofüllungsgrades umso wichtiger, als es im Wesentlichen um Futtermittel, Getreide oder Pellets geht. Für einen Landwirt ist es natürlich von entscheidender Bedeutung, einen Bestandsmangel zu vermeiden und seinen Bedarf an Futtermitteln so gut wie möglich vorherzusehen, um den Rückgriff auf Notbestellungen bei seinen Lieferanten, insbesondere an Wochenenden oder Feiertagen, zu begrenzen.

Die Lösung des angeschlossenen Silos für die Züchter bringt also mehrere Vorteile, die sich auf die gesamte logistische Kette des Managements eines Betriebs auswirken:

  • keine manuelle oder visuelle Kontrolle des Füllstands in den Silos, was Zeit spart und die Sicherheit erhöht, da man nicht mehr auf die Silos klettern muss, um deren Füllung zu kontrollieren;
  • gehen nie Getreide oder Pellets für das Vieh aus;
  • Optimierung von Terminen und Bestellmengen, um den bestmöglichen Preis zu erhalten;
  • Siloverwaltung in Echtzeit, mit der Möglichkeit, Warnungen zu erhalten und Aufträge zu automatisieren;
  • schneller Zugriff auf die Historie und Rückverfolgbarkeit von Lebensmittelbestellungen.

Für den Anschluss von Lagersilos stehen viele verschiedene Sensortypen zur Verfügung, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften und Installationsanforderungen. Einige Unternehmen in dieser innovativen und wettbewerbsintensiven Branche machen es ihren Kunden leichter, indem sie Sensorsysteme anbieten, die einfach an bestehenden Silos und Anlagen angebracht werden können.

Dies schränkt die Installationsbedingungen ein und erfordert nicht den Austausch eines Silos oder einer ganzen Flotte von Silos. Darüber hinaus wird eine vernetzte Silo-Lösung von einer intelligenten Verarbeitung der in den Silos gesammelten Daten begleitet, die es der Datenanalyseplattform ermöglicht, zu lernen und dem Benutzer mit der Zeit immer genauere Informationen zu liefern.

Die vollständigsten Systeme ermöglichen dem Benutzer auch ein echtes, anpassbares Dashboard, das in Echtzeit den Füllstand des Silos anzeigt, ein Service, der auf dem Computer, aber auch auf dem Smartphone oder digitalen Tablet verfügbar ist.

Qui a besoin d'un silo connecté ?-2

Genossenschaften: gefragte Kunden für angeschlossene Silos

Landwirtschaftliche Genossenschaften arbeiten nach dem Prinzip, dass Landwirte und Züchter Mitglieder ihrer Struktur sind. Diese Mitglieder erwarten daher den bestmöglichen Service.

In dieser Hinsicht stellen vernetzte Silos für Genossenschaften einen großen Schritt nach vorn für die Logistik und das Lieferkettenmanagement dar. In der Tat hat die Automatisierung der präzisen Messung des Füllstandes der Silos, verbunden mit einem Computermodell zur Vorwegnahme der Bedürfnisse, einen positiven Effekt auf die Organisation der Bestellungen und der Lieferrunden von Getreide oder Lebensmitteln.

Die Verbesserung des Kundendienstes und die Erleichterung der Verbindung zu den Mitgliedern sind für eine Genossenschaft umso wichtiger, als sie die Kontinuität der Versorgung gewährleisten, die für den reibungslosen Ablauf der landwirtschaftlichen Betriebe unerlässlich ist.

Das Risiko von Vorratsverlusten oder Engpässen ist mit einem angeschlossenen Siloservice viel leichter zu kontrollieren, unabhängig davon, ob die Silos innerhalb der Genossenschaft oder auf den Höfen der Kunden installiert sind. Die Vernetzung der von den Sensoren gesammelten Daten ermöglicht nämlich die automatische und sofortige Übertragung von Informationen und befreit die menschlichen Teilnehmer von zeitraubenden und undankbaren Formalitäten.

Das angeschlossene Silo erleichtert die Versorgung

Auch Futtermittellieferanten sind potentielle Kandidaten für die Installation und Nutzung von angeschlossenen Silos. Für ein Unternehmen, dessen Kunden Viehzüchter sind, ist es unerlässlich, die Kontinuität bei der Lieferung von Getreide oder Pellets jederzeit gewährleisten zu können, da sonst ein oder mehrere Viehzüchter im Falle eines dringenden Bedarfs in eine schwierige Situation geraten.

Vernetzte Silos für Lebensmittellieferanten sind daher besonders geeignet, um die Verwaltung der verschiedenen Aspekte dieses Berufs zu erleichtern. Neben den Sensoren, die an jedem Silo installiert sind, um den Füllstand zu kennen, kommt dem Computersystem, das automatisierte Vorhersagen liefert, hier seine ganze Bedeutung zu, indem es Dienstleistungen erbringt, die in mehreren Punkten zum Tragen kommen:

  • Antizipation von Kundenbedürfnissen ;
  • Auftragsautomatisierung und verbesserter Kundenservice;
  • eine bessere Verwaltung der eigenen Speichersilos, wodurch die Einkäufe optimiert werden können;
  • Optimierung der Lieferrunden und Reduzierung der Transportkosten.

Generell ist das vernetzte Silo, wie alle vernetzten Objekte und Systeme, die in der Landwirtschaft und der Agrar- und Ernährungsindustrie eingesetzt werden, ein Schritt in Richtung einer besseren Nutzung von Land und nicht-erneuerbaren Ressourcen. Jede Initiative, die auf die Umsetzung einer verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Strategie abzielt, ist Teil der technologischen Entwicklung, die für die Landwirtschaft in Frankreich erforderlich ist, insbesondere wenn es sich um Innovationen handelt, die in einem Zeitraum von weniger als 5 Jahren rentabel sein können, was bei den verbundenen Silos der Fall ist.

Die jüngsten Gesundheitskrisen und das Hervorheben der Fragilität des internationalen Handels im Falle eines größeren Zwischenfalls zeigen, wie wichtig es ist, die Verbindung zwischen dem Agrarsektor und den lokalen Verbrauchern aufrechtzuerhalten, die eine Produktionsstrategie fordern, die ressourceneffizienter ist und weniger Auswirkungen auf die Boden- und Luftqualität hat.

DEMO PLATFORM ACCESS

Click below to get an access to the demo platform of Nanolike solution for IBC or SILO monitoring.

IBC DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for IBC monitoring

SILO DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for SILO monitoring

DEMO-PLATTFORM ZUGANG

Klicken Sie unten, um einen Zugang zur Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für IBC- oder SILO-Monitoring zu erhalten.

SILO DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das SILO-Monitoring zu erhalten.

IBC DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das IBC-Monitoring zu erhalten.

 

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR SILOS

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR IBC

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir haben gesehen, dass Sie unsere Website zum zweiten Mal besucht haben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, schreiben Sie unten Ihren Namen, Telefonnummer oder E-Mail.

KONTAKT AUFNEHMEN

Sagen Sie Ihren Namen und wie wir Sie erreichen können, und ein Mitglied unseres Teams wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.