Alles über Smart Farming und IoT-Lösungen

Alles über Smart Farming und IoT-Lösungen

Um die ständig steigende Nachfrage aufgrund des stetigen Bevölkerungswachstums in Frankreich, aber auch weltweit, zu befriedigen, werden die Landwirte zu intensiven Produktionsmethoden gezwungen. Zu diesem Zweck basieren die heutigen landwirtschaftlichen Praktiken auf einer permanenten Bearbeitung des Bodens, was zu seiner Verarmung führt, aber auch zu einem übermäßigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und schweren chemischen Produkten, um immer mehr zu produzieren.

In einem Kontext, in dem Umweltfragen im Mittelpunkt stehen, ändern sich jedoch die Konsumgewohnheiten und die Verbraucher werden immer anspruchsvoller, was die Herkunft ihrer Lebensmittel angeht.

Ermöglicht durch die Revolution neuer Technologien, wie z. B. vernetzte Silos, und neue gesündere und ökologischere Praktiken, einschließlich der Verwendung von maßgeschneiderten IBC-Tanks, die sich den Bedürfnissen der Landwirte anpassen, scheint die vernetzte Landwirtschaft nun eine der Lösungen zu sein, die den neuen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig in großen Mengen produziert. Fokus auf vernetzte Landwirtschaft und deren Anwendungen.

L'agriculture connectée-1

Was ist das Prinzip der vernetzten Landwirtschaft?

Mit der Entwicklung des Internets, dann der drahtlosen und nun der neuen Technologien und der vernetzten Objekte erfährt die traditionelle Landwirtschaft einen tiefgreifenden Wandel. Doch was ist vernetzte Landwirtschaft konkret und wie funktioniert sie?

Die Entwicklung von neuen Technologien

In Wirklichkeit ist der Einsatz neuer Technologien und digitaler Technik, und in geringerem Maße auch die vernetzte Landwirtschaft, unter Landwirten nicht neu. Zu den Praktiken, die heute in der Landwirtschaft gang und gäbe sind, gehören u. a.

  • präzise Überwachung des Wetters dank einer speziellen Anwendung;
  • Konsultieren von Satellitenkarten
  • Landwirtschaftliche Geräte und Produkte online kaufen;
  • Verkauf von Produkten und anderen Waren über das Internet;
  • die Durchführung technischer Aufgaben, die heute alltäglich sind, wie z. B. die Automatisierung von Melkrobotern.

Doch die vernetzte Landwirtschaft geht in ihrem Prinzip noch weiter. Es soll nun ein echter Management-Assistent im Alltag sein, indem es die Erfassung und Nutzung von Daten erleichtert, um erhebliche Zeit zu sparen und die Arbeitszeit zu optimieren. Vernetzte Landwirtschaft ermöglicht auch Präzisionslandwirtschaft für eine umweltfreundlichere Produktion.

So funktioniert Connected Farming

Die wichtigste Revolution in der vernetzten Landwirtschaft ist der Einsatz von Sensoren oder Messfühlern. Diese Sensoren können überall installiert werden: in landwirtschaftlichen Parzellen, Silos oder anderen Behältern wie IBC-Tanks oder sogar im Herzen eines Bauernhofs.

Die Rolle dieser Sensoren ist es, verschiedene Daten zu sammeln (Bodenfeuchtigkeit, Temperatur, Lagerbestände usw.), die dann an ein Kontrollinstrument übertragen werden, dessen Aufgabe es ist, die Informationen miteinander zu vergleichen und zu verarbeiten, um die Folgen und möglichen Risiken zu analysieren (unter Verwendung von Vorhersagemodellen), um die Landwirte über eine spezielle Anwendung direkt auf ihren Smartphones zu warnen. Diese Schnittstelle ist somit als tägliches Entscheidungsinstrument positioniert, für strategische und gezielte Entscheidungen zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Ort (Behandlung eines bestimmten Bereichs, Positionierung von Bewässerungssystemen usw.).

L'agriculture connectée-2

Wie sieht der tägliche Einsatz der vernetzten Landwirtschaft aus?

Wir schlagen Ihnen nun vor, zu sehen, was die Anwendungen der vernetzten Landwirtschaft im täglichen Leben eines Landwirts sind.

Die Installation von Sensoren an strategischen Stellen ermöglicht es Ihnen, den Zustand Ihres Betriebs in Echtzeit genau zu kennen, dank der Versendung von Alarmen, die nach Ihren Bedürfnissen programmierbar sind. So haben Sie einen Überblick über Ihre Lagerbestände, die Lagerbedingungen Ihrer Produktion (wie z.B. die Temperatur im angeschlossenen Silo), den Grad der Bodenfeuchte oder andere wesentliche Komponenten (Vorhandensein von Schädlingen, Ionengehalt des Bodens, etc.

Außerdem können Sie mit der Anwendung alle Eingriffe notieren, die Sie zur regelmäßigen Überwachung durchführen. Auch diese neuen Daten werden vom Monitoring-Tool analysiert, um ihre Auswirkungen zu untersuchen. So ermöglicht Ihnen die vernetzte Landwirtschaft :

  • ein besseres Management Ihrer Lieferkette und Ihrer Bestände, um Engpässe oder Überschüsse zu vermeiden ;
  • eine Qualitätserhaltung Ihrer empfindlichen Produkte mit Hilfe von Sensoren, die Sie z.B. über die Temperatur oder Feuchtigkeit in Ihren Silos informieren;
  • automatische Verwaltung bestimmter Aufgaben, wie z. B. das Erteilen eines Auftrags, sobald ein kritischer (programmierbarer) Schwellenwert erreicht wird, die automatische Vervollständigung Ihrer phytosanitären Inventuren oder das Versenden Ihrer behördlichen Dokumente (Streuplan, Gülle, Weidebuch, Phytosanitärregister);
  • eine permanente Fernsteuerung, die eine größere Sicherheit Ihres Betriebs gewährleistet (z. B. bei einer Störung, einem Einbruch usw.);
  • die Implementierung einer Präzisionslandwirtschaft;
  • Optimieren Sie Ihre Arbeit, um Zeit zu sparen;
  • Einsparungen beim Verbrauch (Wasser, Einkauf von Rohstoffen, Lebensmitteln usw.).

Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass die vernetzte Landwirtschaft an jeden Sektor (Viehzucht, Weinbau, Ackerbau, Aquakultur usw.) angepasst werden kann.

Was sind die konkreten Beispiele für vernetzte Landwirtschaft?

Um nur 3 Beispiele für die vernetzte Landwirtschaft unter den vielen Lösungen zu nennen, die digitale Werkzeuge bieten, hier drei Anwendungen, die das tägliche Leben eines Landwirts verändern.

  1. Die angeschlossene Wetterstation ermöglicht es Ihnen, Echtzeit-Wetterinformationen über langsame Netzwerke direkt an Ihre Smartphone-Anwendung zu senden. Dank des Prognosewerkzeugs informiert Sie die Anwendung über mögliche Risiken für Ihren Betrieb, wie z. B. einen möglichen Schädlingsbefall Ihrer Kulturen für eine vollständige oder teilweise vorbeugende Behandlung, oder sie berät Sie über die zu planenden Maßnahmen, insbesondere über die Notwendigkeit, Ihre Parzellen zu bewässern oder nicht.
  2. Die automatische Aktualisierung Ihrer Farmmanagement-Software ist jetzt dank der neuen Technologie der RFID-Chips (Radio Frequency Identification) möglich. Der im Sicherheitsbereich weit verbreitete Chip hat die Form eines Etiketts, das Sie z. B. auf jede Ihrer Dosen mit Pflanzenschutzmitteln kleben können. Wenn Sie ein RFID-Lesegerät an der Tür Ihres Lagerraums anbringen, wird automatisch ein Signal an Ihre Software gesendet, sobald ein Kanister den Raum verlässt. Auf diese Weise behalten Sie einen genauen Überblick über den Restbestand, aber auch über Ihren Verbrauch.
  3. Immer mehr Traktoren werden jetzt mit der RTK-Option verkauft. Dabei handelt es sich um eine satellitengestützte Positionierungstechnologie, die von einer Bodenstation korrigiert wird und es Ihnen ermöglicht, Ihre landwirtschaftlichen Geräte zentimetergenau zu führen, was besonders bei der mechanischen Hacke oder der Stip-Till-Saat nützlich ist. Es ist auch möglich, Ihre Landmaschinen mit Ihrer Anwendung zu verbinden, indem Sie eine Box direkt an Ihren Geräten installieren und einen GPS-Chip verwenden, um deren genaue Bewegungen aufzuzeichnen und im Nutzungsprotokoll zu vermerken. Diese Lösung wird besonders von landwirtschaftlichen Genossenschaften wie CUMA geschätzt, wenn mehrere Landwirte gemeinsam Geräte kaufen.

Was ist mit der robotisierten Landwirtschaft?

Heute ist es nur noch ein Schritt von der vernetzten Landwirtschaft zur robotisierten Landwirtschaft. Dank der Entwicklung von vernetzten Objekten können Sie landwirtschaftliche Geräte in der Tat autonom machen, indem Sie sie dank Ihrer Smartphone-Applikation fernsteuern oder so programmieren, dass sie automatisch ausgelöst werden, wenn eine von Ihnen selbst definierte Alarmschwelle erreicht wird.

Sobald also die Bodenfeuchte in einem bestimmten Bereich zu niedrig ist, informieren die Sensoren Sie oder kommunizieren direkt mit Ihrem Bewässerungssystem, um Ihre Pflanzen zu bewässern. Ein weiteres Beispiel ist ein angeschlossener Unkrautbekämpfungsroboter. Es gibt bereits einige Modelle, die als intelligent bezeichnet werden und mit einem Navigationssystem ausgestattet sind, das es ihnen ermöglicht, präzise in Ihren Feldern zu navigieren, um nur einen bestimmten, von den Sensoren identifizierten Bereich zu behandeln.

Mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Big-Data, die in der vernetzten Landwirtschaft noch sehr wenig genutzt wird, werden Sie bald in der Lage sein, Ihren gesamten Betrieb autonom zu machen, denn neben der Sammlung von Daten aus Ihrem Betrieb werden diese neuen technologischen Errungenschaften eine fortschrittlichere Analyse von Massendaten ermöglichen, um relevante Informationen zu finden und noch effektivere Lösungen vorzuschlagen.

DEMO PLATFORM ACCESS

Click below to get an access to the demo platform of Nanolike solution for IBC or SILO monitoring.

IBC DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for IBC monitoring

SILO DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for SILO monitoring

DEMO-PLATTFORM ZUGANG

Klicken Sie unten, um einen Zugang zur Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für IBC- oder SILO-Monitoring zu erhalten.

SILO DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das SILO-Monitoring zu erhalten.

IBC DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das IBC-Monitoring zu erhalten.

 

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR SILOS

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR IBC

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir haben gesehen, dass Sie unsere Website zum zweiten Mal besucht haben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, schreiben Sie unten Ihren Namen, Telefonnummer oder E-Mail.

KONTAKT AUFNEHMEN

Sagen Sie Ihren Namen und wie wir Sie erreichen können, und ein Mitglied unseres Teams wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

izmir escort izmir escort Buca escort izmir escort