Die Vorteile des angeschlossenen Silos für Futtermittellieferanten

Die Vorteile des angeschlossenen Silos für Futtermittellieferanten

Futtermittellieferanten arbeiten eng mit Landwirten und Produzenten zusammen. Sie lagern Getreide und Futtermittel, die von den Herstellern produziert und von den Züchtern gekauft werden. Von der Bearbeitung des Landes bis zur Fütterung der Tiere wird eine ganze logistische Kette aufgebaut, vom Einkauf bis zum Handling, nicht zu vergessen das Bestandsmanagement.

In dieser Kette spielen die Silos eine auslösende Rolle. In der Tat wird der Füllstand der Silos Verkäufe oder Bestellungen auslösen. Eine Unterbrechung der Versorgung bedeutet eine Unterbrechung in der Fütterung der Tiere und das Überschreiten einer Alarmschwelle führt zu einer Bestellung von Futtermitteln. Um ihre Betriebsführung zu optimieren, steht Futtermittellieferanten eine neue Technologie zur Verfügung: das vernetzte Silo. Finden Sie heraus, wie vernetzte Silos schnell zu einem Muss für Futtermittellieferanten werden.

Les silos connectés pour les fournisseurs d'aliments-1

Das vernetzte Silo und Produktivitätsgewinne für Futtermittellieferanten

Vernetzte Silos reagieren auf ein wesentliches Problem: den Füllstand der Silos in Echtzeit zu kennen. Diese Messung ist in der Tat ein Schlüsselfaktor für das Geschäft von Lebensmittelanbietern. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Messung steuern können, können Sie sicher sein, dass Sie an Produktivität gewinnen.

Für die Messung des Füllstandes von Silos wurden verschiedene Systeme entwickelt, von der manuellen bis zur vernetzten Variante. Bei der manuellen Messung muss man zum Beispiel auf die Spitze des Silos klettern, die mehr als 30 Meter hoch sein kann. Dieses Manöver birgt Sicherheitsrisiken für den Arbeiter. Auch diese Methode unterliegt einer Annäherung, da die Messung visuell erfolgt. Es handelt sich also eher um eine Schätzung.

Stattdessen ist das angeschlossene System ein intelligentes, technologisches Messsystem. Mit Hilfe des IoT, dem Internet der Dinge, bietet es Lebensmittellieferanten :

  • Sicherheit ;
  • Genauigkeit;
  • Einfachheit;
  • Effizienz.

Genauer gesagt, funktioniert das angeschlossene Silo dank eines angeschlossenen Sensors, der an einem der Beine des Silos installiert ist. Es wird außen befestigt, so dass es nicht notwendig ist, das Silo aufzubohren, wie es bei anderen technischen Lösungen erforderlich ist. Der angeschlossene Sensor und seine Elektronikbox sind dann dafür zuständig, den Füllstand des Silos in Echtzeit abzulesen. Die gesammelten Daten werden dann über ein Webinterface und eine mobile Anwendung an die Futtermittellieferanten übertragen. Dank der angeschlossenen Silos können Futtermittellieferanten ihr Bestandsmanagement optimieren.

Les silos connectés pour les fournisseurs d'aliments-2

Kundenzufriedenheit garantiert mit angeschlossenen Silos

Das Lieferkettenmanagement von Lebensmittellieferanten erfordert eine ständige Überwachung und kann erhebliche finanzielle Folgen haben, wenn es nicht kontrolliert wird.

Die verschiedenen Aufgaben des Lebensmittellieferanten in der modernen Landwirtschaft

Als Bindeglied zwischen Produzenten und Kunden hat der Futtermittellieferant zwei Hauptfunktionen:

  • Lagerung von Lebensmitteln wie Getreide, Kräutern oder Pellets;
  • Vertrieb von Futtermitteln für die Viehzucht.

Dank professioneller Ausrüstung ist es seine Aufgabe, Bestellungen und Lieferungen so zu verflüssigen, dass der Vorrat nie zur Neige geht. Auf diese Weise stellt er die Zufriedenheit seiner Kunden sicher: Die Züchter können ihre Tiere mit Qualitätsrohstoffen füttern, ohne eine Produktionsunterbrechung befürchten zu müssen.

Versorgungsmanagement: ein wesentliches Element der Züchtung

Um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und das Lieferkettenmanagement zu optimieren, muss der Futtermittellieferant proaktiv handeln und eine kontinuierliche Versorgung sicherstellen. Das manuelle Ablesen von Silofüllständen erfordert eine regelmäßige Anwesenheit vor Ort. Andererseits kann eine fehlerhafte Ablesung zu Fehlern in den Aufträgen führen.

Vernetzte Sensoren sind die optimale Lösung, um den Füllstand jedes Silos genau zu kennen, unter der Woche, am Wochenende, an Feiertagen, an Tagen und Nächten. Das für die Tierfütterung benötigte Produkt ist für die Landwirte jederzeit verfügbar.

Die finanziellen Vorteile von angeschlossenen Aufzügen für Futtermittellieferanten

Vernetzte Silos bieten vier wesentliche finanzielle Vorteile. Von allen existierenden Lösungen auf dem Markt ist es die einzige, die Zeitersparnis, finanzielle Einsparungen und sichere Arbeitsmethoden kombiniert.

Zum einen liegen die Anschaffungs- und Installationskosten dieser messtechnischen Lösung zwischen 399 und 499 Euro. Entwickelt in Frankreich von einem Unternehmen, das sich auf Logistikoptimierung durch IoT spezialisiert hat, ermöglicht diese technische Lösung Lebensmittellieferanten :

  • um ihren Kunden neue Dienstleistungen anzubieten:
  • um ihre IBC-Flotte besser zu verwalten.

Zweitens variieren die Betriebskosten zwischen 19 € und 49 € pro Jahr, je nach Anzahl der installierten Sensoren. Der Zugang zur Plattform-Software ist in diesem Preis enthalten. Unternehmen haben Zugang zu High-End-Hardware, die sie in Echtzeit auf ihrem Computer oder Smartphone über den Füllstand jedes ihrer Silos informiert.

Drittens benötigen die angeschlossenen Sensoren keine Wartung oder Instandhaltung. Durch die Installation von vernetzten Sensoren an ihren Silos kennen Unternehmen im Voraus das Gesamtbudget für die technische Lösung. Jeder Sensor ist bei der Installation durch Isolierschaum geschützt und hat eine Lebensdauer von fünf bis zehn Jahren.

Viertens sparen die Lebensmittellieferanten die Kosten für den Transport der Waren. Indem sie ihre Bestellungen vorwegnehmen, können Unternehmen Lieferwagen füllen. Darüber hinaus können sie den Tag der Lieferung auf der Grundlage der Transportkosten wählen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vernetzte Landwirtschaft durch vernetzte Sensoren, die von Futtermittellieferanten installiert werden, die Zukunft der Zucht und des Bestandsmanagements darstellt. Diese in Frankreich erfundene technische Lösung erfüllt die realen Bedürfnisse nach Reaktivität und Überwachung, sowohl von Futtermittellieferanten als auch deren Kunden. 

DEMO PLATFORM ACCESS

Click below to get an access to the demo platform of Nanolike solution for IBC or SILO monitoring.

IBC DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for IBC monitoring

SILO DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for SILO monitoring

DEMO-PLATTFORM ZUGANG

Klicken Sie unten, um einen Zugang zur Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für IBC- oder SILO-Monitoring zu erhalten.

SILO DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das SILO-Monitoring zu erhalten.

IBC DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das IBC-Monitoring zu erhalten.

 

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR SILOS

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR IBC

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir haben gesehen, dass Sie unsere Website zum zweiten Mal besucht haben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, schreiben Sie unten Ihren Namen, Telefonnummer oder E-Mail.

KONTAKT AUFNEHMEN

Sagen Sie Ihren Namen und wie wir Sie erreichen können, und ein Mitglied unseres Teams wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

izmir escort izmir escort Buca escort izmir escort