Vernetzte Silos: eine wertvolle Hilfe für Landwirte

Vernetzte Silos: eine wertvolle Hilfe für Landwirte

Die Erfüllung der Verbraucherbedürfnisse ist eine echte Herausforderung für Landwirte. Fachleute im landwirtschaftlichen Sektor müssen in der Lage sein, sich anzupassen und neue Lösungen zu finden, um ihre Arbeitsweise zu optimieren.

Um diesen neuen Herausforderungen zu begegnen, muss sich die Landwirtschaft anpassen. Neue intelligente Technologien werden daher zunehmend eingesetzt, um konkrete Lösungen anzubieten. Unter diesen Lösungen ist es jetzt möglich, die Installation eines Sensors zu planen, der es ermöglicht, die Silos zu verbinden und so die Verwaltung der Bestände besser zu kontrollieren.

Aber wer braucht ein angeschlossenes Silo? Auch wenn diese Lösung für viele Landwirte, die Silos verwenden, in Frage kommt, finden Sie heraus, warum es im besten Interesse der Landwirte ist, sich für vernetzte Silos zu entscheiden.

Les silos connectés pour les agriculteurs-1

Herausforderungen für die Landwirte

Um zu verstehen, warum Landwirte an den Lösungen eines vernetzten Silos interessiert sein könnten, lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die täglichen Herausforderungen werfen, denen sie bei der Verwaltung von Beständen und Lieferungen gegenüberstehen.

Lieferungen verwalten

Landwirte müssen sicherstellen, dass ihren Betrieben nicht eine Ressource ausgeht, die sie für den Betrieb benötigen. So ist es z. B. wichtig, dass die Betriebe genügend Futter für die Tiere auf dem Hof oder Getreide haben, um die Kundenaufträge zu erfüllen.

Dazu müssen die Landwirte ihr eigenes Inventar verwalten. Dazu gehört, dass sie sicherstellen, dass ihre Silos ausreichend bestückt sind, um die Nachfrage zu befriedigen und Lieferungen für den Nachschub zu planen.

Dringende Lieferungen im Bedarfsfall

Trotz dieses Managements können dringende Lieferungen erforderlich sein. Eine Fehlkalkulation oder ein Bestellversehen bei einer Nachschublieferung und die Landwirte sind gezwungen, Express- und Eillieferungen anzufordern, die oft teurer und zeitaufwändiger sind.

Die Herausforderung für Landwirte besteht darin, Engpässe in letzter Minute oder unvorhergesehenen Ressourcenbedarf zu vermeiden, die sie zu dringenden Nachschubbestellungen zwingen.

Auftragsverwaltung: eine wiederkehrende Aufgabe mit geringem Mehrwert

Die Überprüfung von Lagerbeständen und die Verwaltung von Bestellungen sind zwar notwendig, aber oft zeitaufwändig. Diese Aufgaben mit geringer Wertschöpfung sind jedoch wiederkehrend.

Landwirte müssen ihre Tage so einteilen, dass sie Zeit für den Managementteil ihres Betriebs haben. Diese Momente, die der Lagerverwaltung gewidmet sind, sind dann Zeit, die von anderen Aufgaben abgezogen wird.

Les silos connectés pour les agriculteurs-2

Wie können vernetzte Silos diese Herausforderungen für Landwirte lösen?

Die gute Nachricht ist, dass alle oben genannten Herausforderungen mit vernetzten Silos leicht gelöst werden können. Der auf dem Silo installierte Sensor wird in der Tat in der Lage sein, konkrete Lösungen für die Probleme der Landwirte zu liefern. Darüber hinaus bringen sie weitere sehr nützliche Vorteile bei der täglichen Bewirtschaftung eines Betriebs.

Lieferungen optimieren

Dank des angeschlossenen Silos müssen sich die Landwirte nicht mehr um die Lagerbestände kümmern. Der Sensor, der am Boden des Silos installiert und an ein Kommunikationsnetzwerk angeschlossen ist, informiert den Landwirt selbst über den Füllstand. Die mit dem Sensor verbundene Anwendung informiert den Landwirt nicht nur, sondern warnt ihn auch, wenn der Füllstand unter einen bestimmten vordefinierten Schwellenwert fällt.

Aber der Prozess hört nicht bei Information und Alarmierung auf. Die Anwendung schlägt dem Landwirt vor, einen Nachschub zu planen, wenn die vordefinierte kritische Schwelle erreicht ist. Der Landwirt muss nur noch zwischen mehreren Lieferslots für einen Nachschub wählen.

Dadurch sind die Lieferungen kontinuierlicher und automatischer. Dies ermöglicht :

  • zur besten Zeit, vor allem in Schwachlastzeiten, geliefert werden, damit Sie sich in Zeiten, in denen sich die Aufgaben häufen, nicht darum kümmern müssen;
  • Nachbestellungen optimieren, um von besseren Preisen zu profitieren;
  • vermeiden Sie Engpässe und die Notwendigkeit, teure Eillieferungen anzufordern.

Immer alarmiert werden, um dringende Lieferungen zu stoppen

Der letzte Punkt, den wir gerade erwähnt haben, ist ein großer Vorteil für Landwirte. Eine dringende Zustellung an einem Sonn- oder Feiertag ist mit Kosten verbunden, die so weit wie möglich vermieden werden sollten.

Ermöglicht wird dies durch die Warnmeldungen der App, die mit dem am angeschlossenen Silo installierten Sensor verknüpft sind. Landwirte werden nicht mehr im letzten Moment überrascht, wenn sie die Ware benötigen. Das angeschlossene Silo ermöglicht eine bessere Bestandskontrolle.

Schluss mit manuellen Kontrollen: eine Zeitersparnis für Landwirte

Durch die Installation eines Sensors zum Anschluss eines Silos kann der Landwirt auch die manuelle Bestandskontrolle vermeiden. Mit vernetzten Silos müssen Landwirte die Lagerbestände nicht mehr selbst kontrollieren. Der Sensor erledigt dies selbst und überträgt die Daten an die Applikation.

Landwirte können dann jederzeit den Füllstand ihrer Silos erkennen und das sogar aus der Ferne. Sie brauchen nicht zu fahren, um den Füllstand zu prüfen. Diese oft mühsame Aufgabe des Hinaufkletterns auf die Silos ist nicht mehr notwendig und ermöglicht es den Landwirten, ihre Zeit und Energie für andere Aufgaben auf dem Hof zu sparen.

Einfach zu installieren und zu verwenden

Damit vernetzte Silos ein echter Vorteil für Landwirte sind, müssen sie einfach zu bedienen, aber auch einfach zu installieren sein. Es ist nicht notwendig, das Silo zu entfernen oder in das Innere zu gelangen, um ein herkömmliches Silo anzuschließen.

Die Installation des Sensors am Boden des Silos dauert etwa 15 Minuten. Die Installation ist daher schnell und einfach. Die Anwendung ist auch so konzipiert, dass sie intuitiv ist, so dass Landwirte sie leicht bedienen können und so die Technologie in die Landwirtschaft integrieren.

DEMO PLATFORM ACCESS

Click below to get an access to the demo platform of Nanolike solution for IBC or SILO monitoring.

IBC DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for IBC monitoring

SILO DEMO PLATFORM

Fill this form to receive your credentials to access to the demo platform of Nanolike solution for SILO monitoring

DEMO-PLATTFORM ZUGANG

Klicken Sie unten, um einen Zugang zur Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für IBC- oder SILO-Monitoring zu erhalten.

SILO DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das SILO-Monitoring zu erhalten.

IBC DEMO-PLATTFORM

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Zugangsdaten für die Demo-Plattform der Nanolike-Lösung für das IBC-Monitoring zu erhalten.

 

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR SILOS

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

ENTDECKEN SIE DEN USE CASE FÜR IBC

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um unseren Use Case herunterzuladen.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir haben gesehen, dass Sie unsere Website zum zweiten Mal besucht haben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, schreiben Sie unten Ihren Namen, Telefonnummer oder E-Mail.

KONTAKT AUFNEHMEN

Sagen Sie Ihren Namen und wie wir Sie erreichen können, und ein Mitglied unseres Teams wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.